Kaum eine andere Beziehung ist intensiver, lustvoller und auch spannungsreicher als die zwischen Müttern und Töchtern. Das liegt maßgeblich an zwei Grundbedürfnissen: dem nach Sicherheit und Annahme auf der einen Seite und Freiheit und Selbstbestimmung auf der anderen. Zwischen diesen Polen pendeln Mütter und Töchter hin und her, wählen ihren Standort je nach Persönlichkeit, Laune, Tagesform und Jahreszeit. Wir begeben uns auf die Spur dieser prägenden Urbeziehung, indem wir miteinander spielen, unsere Rollen tauschen, alternative Enden erfinden und Situationen neu erschaffen.
Leitung: Sarah Siska (Lehrerin für Darstellendes Spiel)
Kosten: Nach Selbsteinschätzung zwischen 40 und 60 €
Mittagessen auf Wunsch (8 €), bitte anmelden!
Anmeldungen bis eine Woche vor Termin unter weltbuehne@posteo.de oder Weltbühne 05563-999 991
Reservierung und Kartenvorverkauf
Allgemeine Informationen
KuK – Verein für Kultur und Kommunikation e.V.
Kurzform: KuK e.V.
Träger der Weltbühne
Kreuzstraße 11
37581 Bad Gandersheim
Tel. 05563 / 999 991
Email: weltbuehne@posteo.de
Bürozeiten
Dienstag 10 – 13 Uhr
Mittwoch 9 – 12 Uhr
Bankverbindung
Volksbank eG Seesen
IBAN: DE66 2789 3760 4100 2261 00
BIC: GENODEF1SES
Folgt uns auf:
Folgt uns auf: