TEIL 1: WUTKRAFT
Wir haben gelernt, dass Wut schlecht, zerstörerisch und hässlich ist, oder? Für Frauen sowieso sinnlos und höchstens lächerlich, nicht im Repertoire der „weiblichen Waffen“, im besten Falle zickig. Uns ist unsere eigene Wut unangenehm und wir wollen sie schnell loswerden, um uns wieder „gut“ zu fühlen…
Dabei verpassen wir die Chance uns ernst zu nehmen in unserer Wut. Wir verpassen die Chance, mit der Kraft die Wut hat, präsent zu sein. Stattdessen unterdrücken wir oder wenden Wut gegen uns selbst oder lassen sie an anderen aus, ohne wirklich bewusst damit zu sein.
Wie können wir Wut im Körper halten ohne sie rauszuknallen und uns danach leer zu fühlen, ohne darin zu kollabieren oder zu verzweifeln? Oder ganz einfach, wie können wir Wut überhaupt spüren und sie da lassen, ohne sie gleich weghaben zu wollen?
Der erste Teil des Workshops ist für dich, wenn du Lust hast, dich mit deiner Wut anzufreunden, sie (wieder) zu bewohnen, zu lieben und zu nutzen für dich und dein Leben-
Als Energie, die dich klar und präsent macht, in der du klare Grenzen setzen kannst oder mit Eindeutigkeit für dich einstehen kannst – für das, was du willst.
TEIL 2 : STIMMKRAFT
Im zweiten Teil geht es darum, diese Kraft als verkörperte Präsenz zu erfahren und sie für die Stimmarbeit zu nutzen.
Wir arbeiten ganz konkret mit Stimme, Tönen und Gesang.
Wie klingt deine Stimme, wenn du klar und verkörpert bist?
Welche Ausdrucksspektren und Stimmfacetten kannst du noch entdecken? Welche Facetten hat deine Stimme?
Du erlebst ganz konkret die Freude, im Körper zu sein und dich stimmlich, klanglich auszudrücken, unabhängig davon, ob du gesanglich geschult bist oder „singen kannst“ (was du nicht musst, um am Workshop teilzunehmen)
Für den Workshop gibt es keine Vorraussetzungen. Du solltest allerdings neugierig sein, dich in einem erweiterten Ausdrucksspektrum kennenzulernen, Freude oder Neugier am Tönen haben, Klänge und Klangfarben zu erforschen.
10.00 – 17.00 Uhr (Teil 1: 10 – 13 Uhr, Teil 2: 14.30 – 17.00 Uhr)
Anmeldung bis 31.10. hanna@move-your-voice.de
Kosten: 90 Euro
Gruppengröße max.12 Teilnehmerinnen
Workshopleiterin:
Hannah Breithaupt:
Ich finde es großartig, über Körperarbeit- und Stimmarbeit Veränderungsprozesse anzustoßen und Menschen in ihre Stimme und ihr Ausdrucksspektrum zu begleiten.
Ausbildungen in Stimm- und Gesangsarbeit, Gruppenleitung mit Körperarbeit, Musiktherapie
www.move-your-voice.de
Reservierung und Kartenvorverkauf
Allgemeine Informationen
Bürozeiten
Dienstag 10 – 13 Uhr
Mittwoch 9 – 12 Uhr
Tel.: 05563 999 991
Kreuzstr. 11, 37581 Bad Gandersheim OT Heckenbeck
Folgt uns auf:
Folgt uns auf: